- Bewandtnis (die)
- tournure
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Bewandtnis — Bewandtnis,die:damithatesfolgendeB.:⇨verhalten(II,2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Tennisspieler — ist ein kurzer Roman von Lars Gustafsson. Er ist das erste Buch aus Gustafssons Amerika Trilogie. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgaben 2 Inhalt 3 Die Amerika Trilogie 4 … Deutsch Wikipedia
Die Mulde unter den drei Hügeln — Die Mulde unter den drei Hügeln, englischer Originaltitel The Hollow of the Three Hills, ist eine 1830 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne und gilt als seine erste veröffentlichte Kurzgeschichte. Sie… … Deutsch Wikipedia
Die Spurlosen — ist ein Hörspiel von Heinrich Böll, das am 8. November 1957 im NDR und vier Tage darauf im SWF gesendet wurde. Noch im selben Jahr brachte der Verlag des Hans Bredow Instituts in Hamburg die gedruckte Fassung heraus.[1] Kaplan Brühl soll das… … Deutsch Wikipedia
Bewandtnis — Beschaffenheit; Begründung; Grund; Rechtfertigung * * * Be|wandt|nis [bə vantnɪs]: in der Wendung mit jmdm., etwas hat es seine eigene/besondere Bewandtnis: für jmdn., etwas sind besondere Umstände maßgebend, mit jmdm., etwas hat es etwas… … Universal-Lexikon
Bewandtnis — Be·wạndt·nis die; meist in mit jemandem / etwas hat es eine besondere Bewandtnis verwendet, um auszudrücken, dass jemand / etwas einen besonderen Hintergrund hat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart … Deutsch Wikipedia
Die Thomas Crown Affäre — Filmdaten Deutscher Titel Die Thomas Crown Affäre Originaltitel The Thomas Crown Affair … Deutsch Wikipedia
Bewandtnis — Be|wạndt|nis , die; , se … Die deutsche Rechtschreibung
hat es die folgende Bewandtnis — Mit jemandem (oder: mit etwas) hat es [s]eine eigene (auch: besondere) Bewandtnis; hat es die folgende Bewandtnis Mit »Bewandtnis« ist der Umstand gemeint, der für die Erklärung von etwas wesentlich ist. Wenn es mit einer Person oder Sache eine … Universal-Lexikon
Mit jemandem \(oder: mit etwas\) hat es (s)eine eigene \(auch: besondere\) Bewandtnis — Mit jemandem (oder: mit etwas) hat es [s]eine eigene (auch: besondere) Bewandtnis; hat es die folgende Bewandtnis Mit »Bewandtnis« ist der Umstand gemeint, der für die Erklärung von etwas wesentlich ist. Wenn es mit einer Person oder Sache eine … Universal-Lexikon